Diese Ausbildung entspricht hohen Qualitätsansprüchen (Richtlinien des BDY) und ist zukunftsweisend im Bereich des Yoga.
Das Konzept umfasst eine ganzheitliche Yogalehrer-Ausbildung „Yoga für Alle“ über 4 Jahre
mit ca. 1100 UE (Unterrichts-Einheiten á 45 Minuten). Die Gruppe wird ca. 10-15 Teilnehmer:innen haben und von 9
Dozent:innen begleitet.
Zielgruppe sind Menschen, die an einer ganzheitlichen Ausbildung Interesse haben. Dies ist in der Zukunft insofern wichtig, als das nurmehr Yogalehrer:innen mit mehr als 750 UE Ausbildung die Zertifizierung für die Krankenkassen erreichen können.
Eine weitere Zielgruppe sind Teilnehmer:innen, die übergewichtig sind und anderen Mut machen wollen mit dem Yoga zu beginnen.
Voraussetzung ist: DU bist mindestens 25 Jahre alt und hast eine bereits 3 jährige Yogapraxis.
Nach der Ausbildung bedarf es zunächst keiner weiteren Ausbildung oder Weiterbildung, da mit dem Konzept alle großen Themen des Yoga vermittelt werden. Zusätzliche Vertiefungen ergeben sich aus
der eigenen Weiterentwicklung während des Unterrichtens.
Du erhältst nach erfolgreicher Prüfung 3 Zertifikate:
Yoga für Alle (nach BDY Richtlinien), Restorative und Psychologisches Yoga Coaching – PsyYoCo.
Alle 3 Ausbildungen sind in sich geschlossen und somit vollständig absolviert.
INHALTE:
Die ganzheitliche Ausbildung zum/r Yogalehrenden (ca. 1100 UE) wird Yoga der Energie – Yoga für Alle / Restorative Yoga mit Craniosacral, Kinesiologie, TCM,
Osteopathie und optional* Stimmgabel und Gong Therapie / Medizin (Anatomie etc.)/
Psychologisches Yoga Coaching / Ernährungslehre / Ayurveda / Philosophie I und II – Die Schriften des Yoga / Meditation / On- und Offline Marketing für Yogalehrer / Methodik
und Didaktik des Stundenaufbaus / Übungspraktikum (Vorstellstunden intern und extern) / Hospitation.
Dafür habe ich mehrere namhafte Dozenten aus unterschiedlichen Bereichen gewinnen können.
*buchbar nach Abschluss der Ausbildung für weitere 200 Stunden.
ZEITPLAN:
Die Ausbildungswochenenden
(Fr.-So.) finden 1x im Monat
an 12 WE pro Jahr statt.
1-2 lange Wochenenden pro Jahr
sind jeweils von Do.– So.
23 UE pro Wochenende /
35 UE langes Wochenende
Freitag (Donnerstag)
16:00 – 19:00 Uhr 4 UE
Samstag
9:00 – 13:00, 14.00 – 19:00 Uhr, 12 UE
Sonntag
9:00 – 14:15 Uhr 7 UE
5.-7.11.2021, 3.-5.12.2021 und 14.-16.01.2022
An diesen 3 Wochenenden unterrichten René Hug und Claudia Korsten-Ring gemeinsam, damit Du dir einen Eindruck
vom
Yoga-Konzept der Ausbildung machen kannst. Spätestens nach dem 3. Wochenende sollte dann die Entscheidung fallen, ob du mitgehst.
Wir bieten dir eine Reise an, mit welcher du gut gerüstet bist, um ohne weitere Zusatzausbildung in das Unterrichten zu starten. Wir begleiten dich kompetent als Reisebegleiter bis zum Abschluss deiner Prüfung bei allen Fragen.
In einer Gruppe von 12-15 Teilnehmer:innen, in Begleitung eines gut aufgestellten Teams,
mit viel Unterstützung, hast Du genug Zeit, dich selbst zu
entwickeln.
Dann melde dich doch auf der Interessentenliste an.
Anfang 2021 gibt es eine umfassende Broschüre mit allen Details.
Da uns der Schutz der Daten sehr Ernst ist, erklären wir hier den Datenschutz für dieses Kontaktformular